
Man erwartet ein Baby, die Schwangerschaft schreitet voran und der Nestbautrieb setzt ein. Die meisten werdenden Mamas machen sich da an das Einrichten einer Wickelecke. Ganz klar eigentlich denn man wird mit einem Baby viel Zeit dort verbringen.
Die Wickelecke sollte daher ganz klar den individuellen Vorstellungen von Mama und den Bedürfnissen des Babys entsprechen.
Es gibt also kein Richtig und Falsch beim Einrichten und Gestalten der Wickelecke.
Aber steht fest, es muss nicht immer die neue Kommode aus dem Möbelgeschäft sein. Ein Erbstück, ein Kleinanzeigenschnäppchen, ein Eigenbau oder eben ein anderes umfunktioniertes Möbel machen da einen genauso guten Job.
Ich habe mich dieses Mal dazu entschieden selbst etwas Hand anzulegen. Und so wurde aus einem einfachen Ikea Ivar Schrank mit wenig Aufwand unsere neue Wickelkommode.
Worauf ihr bei einem DIY unbedingt achten solltet sind die Höhe, die Maße der Platte oben und die Standfestigkeit. Alles andere ist persönlicher Geschmack.
Die Platten für oben sind in verschiedenen Größen erhältlich. Oder man lässt sie sich direkt im Baumarkt auf Maß sägen. Die Möbelfüße sind ebenfalls in verschiedenen Höhen erhältlich. Ihr solltet da immer nach eurer Körpergröße gehen. Nicht dass ihr am Ende vom Wickeln noch Rückenschmerzen bekommt. Die Arbeitsplatte in der Küche kann euch beim ermitteln der optimalen Höhe eine große Hilfe sein.
Ich habe mich bewusst für nur eine Tür entschiedenen. Das erleichtert den Zugriff ungemein. Kisten und Körbe sorgen für Ordnung und ermöglichen einen guten Überblick.
Ihr seht, mit einem einfachen IKEA Hack lässt sich ohne viel Aufwand aus einem einfachen Schrank eine individuelle und besondere Wickelkommode schaffen.
Ihr habt Fragen zu unserer Wickelkommode oder zu den Handgriffen? Dann meldet euch gerne.
Materialien:
Platte (am besten im Baumarkt zusägen lassen)
Halbrundstäbe (am besten im Baumarkt zusägen lassen)
Aber nun erzählt doch einmal, wie sieht eure Wohlfühlwickelecke aus? Gekauft oder DIY? Oder hat vielleicht jemand ganz auf einen festen Wickelplatz verzichtet?
Ihr habt nun tatsächlich unsere Wickelkommode nachgebaut, das ist toll! Schickt mir gerne ein Bild. Vielleicht kann ich es sogar hier teilen und wir sammeln all die schönen Wickelecken unter diesem Beitrag.
Unsere Produktempfehlungen beruhen auf unseren Erfahrungen, Meinungen sowie auf Bewertungen von unabhängigen Testinstituten und sind frei von jeglicher Einflussnahme durch Affiliate Partner. Bestellst du über einen unserer Links, verdienen wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich selbstverständlich nichts und der Preis bleibt auch der Gleiche.
Liebe Denise, woher hattet ihr denn die Platte für obendrauf? Ich kann leider nichts passendes im Baumarkt finden.. ich finde die Idee so toll und habe das Ivar Schränkchen schon geholt 🥰
Liebe Grüße, Anke
Sieht sehr schön aus! Kannst du mir verraten welche möbelfüsse das genau sind ?? Liebe Grüße
Wir hatten tatsächlich bei Kind Nr 2 keinen festen Wickelplatz. Wir haben einfach überall und nirgends gewickelt 😅
Ist super geworden. Wir hatten auch eine normale Ikea Kommode mit einem Wickelaufsatz.
Sieht toll aus 😍