top of page

Gespenst, Monsterchen und Minihexe ... es ist Halloween

Autorenbild: DeniseDenise

Aktualisiert: 20. Sept. 2023


Halloween Deko in einem Regal

"Süßes oder Saures"... wenn kleine Gespenster, süße Monsterchen und Minihexen durch die Straßen ziehen dann ist Halloween. In ihren Kostümen gehen sie am Abend vor Allerheiligen von Tür zu Tür und erhoffen sich ordentlich Süßigkeiten abzustauben.

Doch auch unter Erwachsenen gibt es viele Halloweenfans. In schaurig schönen Verkleidungen durchfeiern sie die Nacht des Grauens.


Aber nun mal Butter bei die Fische, wieviel mehr wisst ihr über Halloween? Seit wann gibt es dieses Fest? Und warum wird es eigentlich gefeiert? Na, wer weiß es? Ich bin ganz ehrlich mit euch, ich hatte keine Ahnung und habe etwas forschen müssen.


Also, seinen Ursprung hat dieses Fest in Irland und ist auf die Kelten zurückzuführen. Am 31. Oktober feierten die Kelten Samhain, eines ihrer wichtigsten Feste. Gefeiert wurde die eingebrachte Ernte und der Beginn der kalten Jahreszeit. Man glaubte, dass in dieser Nacht Kontakte ins Reich der Toten möglich sind.

Die Mythologie sagt, dass an Samhain die Lebenden, die im kommenden Jahr sterben sollten von den Toten aufgesucht werden. Und um eben diese Geister abzuschrecken, haben sich einige mit gruseligen Kostümen verkleidet und sind selbst durch die Straßen gespukt.

Gleichzeitig wollte man die Toten mit Gaben vor den Haustüren milde stimmen.


Mit den Irischen Einwanderern kam dieser Brauch nach Amerika und entwickelte sich weiter. Halloween hat in Amerika einen sehr hohen Stellenwert und wird ausgiebigst gefeiert. Heute allerdings weniger, um sich die Toten aus dem Jenseits vom Hals zu halten.

Es ist das Fest der geschnitzten Kürbisse, der gruseligen Dekorationen, der Verkleidungen, der Partys und natürlich der Kinder, die spät in der Nacht völlig überzuckert und todmüde aber sehr sehr happy ins Bett fallen.


Was haltet ihr von Halloween? Ist das genau euer Ding? Umso Gruseliger desto besser? Oder eher nicht?

Ich sag euch ganz ehrlich, dieses ganze Gruselig mag ich gar nicht. Ist absolut nicht meins. Aber in der abgeschwächten Variante für die Kids finde ich es Hanz lustig. Sie haben einfach einen riesigen Spaß daran sich zu verkleiden und mit ihren Freunden um die Häuser zu ziehen. Und ihr müsst zugeben, wenn dann eine Horde kleiner Gespenster, Monsterchen und Minihexen vor der eigenen Haustür stehen ist das schon niedlich, oder etwa nicht?!


Comments


bottom of page